100 urbane Rekorde auf der ganzen Welt
Bevölkerung, Klima, Mobilität, Architektur, Kulturerbe … Superlative nach Themen und Quellen (Guinness, CTBUH, UNESCO, ACI usw.) geordnet. Klare Unterscheidung zwischen „sauberer Stadt“, Agglomeration und Metropolregion. Daten überprüft und aktualisiert im Jahr 2025.
Bevölkerung und Geographie (1–20)
-
Bevölkerungsreichste Stadt – Tokio (Japan)
Der Großraum Tokio bleibt gemäß der Definition „bebautes Stadtgebiet“ die Metropolregion Nummer 1 (~37 Millionen).
Quelle: Demographia 2025
-
Die bevölkerungsreichste Stadt im eigentlichen Sinne – Chongqing (China)
Die Gemeinde-Provinz hat mehr als 30 Millionen Einwohner; die „eigentliche Stadt“ folgt den Verwaltungsgrenzen (kann ländliche Gebiete umfassen).
Quelle: Wikipedia — Chongqing
-
Höchstgelegene Hauptstadt – La Paz (Bolivien)
Regierungssitz auf ~3.650 m; die verfassungsmäßige Hauptstadt Boliviens ist Sucre.
Quelle: Britannica – La Paz
-
Niedrigste Hauptstadt — Baku (Aserbaidschan)
Sie liegt etwa 28 m unter dem Meeresspiegel am Kaspischen Meer – ein Weltrekord für eine Landeshauptstadt.
Quelle: Wikipedia — Baku
-
Nördlichste Stadt ≥100.000 Einwohner — Norilsk (Russland)
Norilsk liegt auf etwa 69°N und ist die nördlichste Großstadt, die auf Permafrostboden erbaut wurde.
Quelle: Britannica — Norilsk
-
Größte Stadt jenseits des Polarkreises – Murmansk (Russland)
Wichtiger arktischer Hafen und wichtiges urbanes Zentrum nördlich des Polarkreises.
Quelle: Wikipedia – Murmansk
-
Am weitesten vom Meer entfernte Stadt – Ürümqi (China)
~2.500 km Küstenlinie, nahe dem eurasischen Ozeanpol der Unzugänglichkeit.
Quelle: Guinness
-
Südlichste Stadt (Stadtstatus) – Puerto Williams (Chile)
Offizielle Anerkennung als „Stadt“ im Jahr 2019; konkurriert hinsichtlich der Kriterien mit Ushuaia.
Quelle: Reuters
-
Tiefstgelegene Stadt – Jericho (Palästina)
≈ −258 m Höhe im Jordantal; seit Jahrtausenden bewohnte Stadt.
Quelle: Wikipedia — Jericho
-
Hauptstadt am Äquator – Quito (Ecuador)
Der Äquator verläuft im Norden des Ballungsraums (San Antonio de Pichincha).
Quelle: Wikipedia — Quito
-
Größte Wüstenstadt (weltweit) – Lima (Peru)
Eine Megalopolis, die in einer Küstenwüste erbaut wurde, mit Kairo und Karatschi als Wahrzeichen.
Quelle: Wikipedia — Lima
-
Nördlichste Hauptstadt – Reykjavík (Island)
Bei ~64°N, nördlichste souveräne Hauptstadt.
Quelle: Wikipedia – Reykjavík
-
Am wenigsten bevölkerte Hauptstadt – Ngerulmud (Palau)
Regierungssitz, in dem fast keine ständigen Einwohner verzeichnet sind.
Quelle: Wikipedia – Ngerulmud
-
Stadt, die auf den meisten Inseln erbaut wurde – Venedig (Italien)
118 Inseln, die durch Hunderte von Brücken verbunden sind; einzigartige Lagunenanlage.
Quelle: Britannica – Venedig
-
Stadt mit den meisten Brücken – Hamburg (Deutschland)
≈ 2.500 Brücken – mehr als Venedig und Amsterdam zusammen.
Quelle: Stadt Hamburg
-
Längstes städtisches Kanalnetz – Amsterdam (Niederlande)
~100 km Kanäle und über 1.500 Brücken – die Wasser-DNA der Hauptstadt.
Quelle: Gemeinde Amsterdam
-
Längster Strand neben einer Stadt – Praia do Cassino (Rio Grande, Brasilien)
Durchgehender Strand von ca. 212–254 km bis zur uruguayischen Grenze.
Quelle: Wikipedia – Praia do Cassino
-
Ikonischer urbaner Archipel – Stockholm (Schweden)
Ein Archipel aus etwa 30.000 Inseln am Tor zum Zentrum; ein seltener Fall für eine Hauptstadt.
Quelle: Visit Sweden
-
Hauptstadt „zweier Kontinente“ – Istanbul (Türkei)
Die einzige große Metropole, die zwischen Europa und Asien (Bosporus) errichtet wurde.
Quelle: Britannica – Istanbul
-
Stadt ohne Meer, See oder großen Fluss – Johannesburg (Südafrika)
Kontinentale Megalopolis am Witwatersrand, weit entfernt von größeren Gewässern.
Quelle: Wikipedia – Johannesburg
Klima & Extreme (21–40)
-
Kälteste Großstadt — Jakutsk (Russland)
Im Winter liegen die Durchschnittstemperaturen bei etwa -40 °C; die historischen Tiefstwerte liegen unter -60 °C.
Quelle: Britannica – Jakutsk
-
Kälteste Hauptstadt – Ulaanbaatar (Mongolei)
Jahresdurchschnittstemperatur nahe 0°C – ein Rekord für Hauptstädte.
Quelle: Wikipedia – Ulaanbaatar
-
Windigste Stadt (durchschnittlich) – Wellington (Neuseeland)
Exposition gegenüber den „Roaring Forties“; hohe jährliche Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Quelle: Britannica – Wellington
-
Sonnigste Stadt – Yuma (USA)
~4.015 h/Jahr, ~91 % der Tageslichtstunden – Weltrekord.
-
Trockenste Stadt – Arica (Chile)
Jahresdurchschnitt ≈ 0,76 mm; einige Jahre ohne gemessenen Niederschlag.
Quelle: Wikipedia — Arica
-
Die feuchteste Stadt – Quibdó (Kolumbien)
Die jährlichen Gesamtwerte gehören zu den höchsten der Welt für eine Stadt (Äquatorialklima).
Quelle:Wikipedia — Quibdó
-
Die schneereichste Stadt – Aomori (Japan)
Pro Winter fallen durchschnittlich 7–8 m Schnee an.
Quelle: AccuWeather
-
Regenreichste Hauptstadt – Monrovia (Liberia)
≈ 4.600–5.100 mm/Jahr, je nach Serie – Rekord für die Hauptstadt.
Quelle: Wikipedia — Monrovia
-
Belebteste Fußgängerkreuzung – Shibuya Crossing (Tokio)
Städtisches Symbol: Spitzenwerte bei mehreren tausend Überfahrten pro Zyklus.
Quelle: Britannica – Tokio
-
Schmalste Straße – Spreuerhofstraße, Reutlingen (Deutschland)
Offizieller Durchgang mit 31 cm an der schmalsten Stelle – urbane Kuriosität.
Quelle: Wikipedia — Spreuerhofstraße
-
Breiteste Allee – Avenida 9 de Julio, Buenos Aires (Arg.)
Bis zu ~110–140 m breit mit Mittelstreifen und 16–18 Fahrspuren.
Quelle: Guinness
-
Steilste Straße (Mitte der Fahrbahn) – Baldwin Street, Dunedin (NZ)
Genehmigte Steigung 34,8 % (seit 2019).
Quelle: Guinness
-
Die sauberste Stadt mit der dichtesten Bevölkerungsdichte – Manila (Philippinen)
Die Bevölkerungsdichte innerhalb der Stadtmauern gehört zu den höchsten der Welt (> 40.000 Einwohner/km²).
Quelle: Wikipedia – Dichte
-
Die mehrsprachigste Stadt – New York (USA)
Über 200 gesprochene Sprachen – rekordverdächtige Sprachenvielfalt.
Quelle: NYC (Sprachzugang)
-
Meistbesuchte Stadt (2024) – Bangkok (Thailand)
Platz 1 im „Top 100 City Destinations Index 2024“.
Quelle: Euromonitor 2024
-
Größter städtischer Karneval – Rio de Janeiro (Brasilien)
Der größte Karneval der Welt, gemessen an der Teilnehmerzahl (Paraden + Blöcke).
Quelle: Guinness
-
Größtes Eis- und Schneefestival – Harbin (China)
Welttreffen der monumentalen Skulptur, Millionen Besucher.
Quelle: AP News
-
Größter Stadtwald (beansprucht) – Tijuca, Rio (Brasilien)
Nationalpark ~30–40 km² im Herzen von Rio; oft als Rekord bezeichnet (Definitionen umstritten).
Quelle: Wikipedia – Tijuca NP
-
Größtes städtisches Naturschutzgebiet (USA) – Scottsdale (Vereinigte Staaten)
McDowell Sonoran Preserve ~123 km² innerhalb der Stadtgrenzen.
Quelle: Stadt Scottsdale
-
Längstes städtisches Mosaik-Wandbild – Hanoi (Vietnam)
Das „Keramikmosaik-Wandbild“ erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang des Deiches.
Quelle: Guinness
Verkehr & Mobilität (41–60)
-
Erste U-Bahn der Geschichte – London (UK)
Die Metropolitan Railway wurde am 10. Januar 1863 eröffnet – die Geburtsstunde der U-Bahn.
Quelle: TfL
-
1. elektrifizierte U-Bahn in (Kontinental-)Europa – Budapest (Ungarn)
Linie M1 „Millennium Underground“ (1896), UNESCO-Weltkulturerbe.
Quelle: UNESCO
-
2. U-Bahn – Tünel, Istanbul (Türkei)
1875 eröffnet (573 m), verbindet Karaköy mit Beyoğlu.
Quelle: Britannica – Istanbul
-
Längstes U-Bahn-Netz – Peking (China)
≈ 879 km Betrieb bis Ende 2024 – kontinuierliche Erweiterungen.
Quelle: Wikipedia – Pekinger U-Bahn
-
U-Bahn mit den meisten Stationen – New York (USA)
472 bediente Stationen – ein Weltrekord für ein einzelnes Netzwerk.
Quelle: MTA – Zahlen und Fakten
-
Tiefste U-Bahn-Station – Hongyancun (Chongqing)
≈ 116 m Tiefe – neuer Weltreferenzwert.
Quelle: Wikipedia
-
Größtes Straßenbahnnetz – Melbourne (Australien)
~250 km Gleise und über 1.700 Haltestellen – Yarra Trams.
Quelle: Yarra Trams
-
Größtes BRT-Netzwerk – Transjakarta (Indonesien)
~251 km eigene Korridore – Fahrgastzahlen im Millionenbereich.
Quelle: ITDP
-
Größtes städtisches Seilbahnnetz – La Paz–El Alto (Bolivien)
Mi Teleférico: 10 Linien, > 33 km – Modell für Städte im Relief.
Quelle: Wikipedia – Mi Teleférico
-
Schnellster Stadtzug – Shanghai Maglev (China)
Kommerzieller Spitzenwert bei 431 km/h; Flughafen Pudong < 10 Min.
Quelle: SMTDC (offiziell)
-
Verkehrsreichster Flughafen (2024 Passagiere) – Atlanta ATL (USA)
Weltranglistenplatz 1 laut ACI World (Ranking 2024, veröffentlicht 2025).
Quelle: ACI World
-
Größtes städtisches Flughafensystem – London (UK)
Heathrow, Gatwick, Stansted, Luton, City, Southend.
Quelle: Heathrow • London City
-
Größtes Terminal in einem Gebäude – Peking-Daxing (China)
≈ 700.000 m² unter einem Dach – Signatur Zaha Hadid Architects.
Quelle: ZHA
-
Der geschäftigste Containerhafen – Shanghai (China)
Weltweit die Nummer 1 in TEU; als erstes Unternehmen die 50-Mio.-TEU-Marke überschreiten (2024).
Quelle: World Shipping Council
-
Größter Kreuzfahrthafen – Miami (USA)
PortMiami verzeichnete im Jahr 2024 mit 8,23 Millionen Passagieren einen Rekord.
Quelle: PortMiami
-
Am stärksten frequentierter Grenzübergang (Westliche Hemisphäre) – San Ysidro (USA/Mexiko)
Verbindet San Diego mit Tijuana; Rekord-Tagesaufkommen.
Quelle: US GSA
-
Längste fahrerlose U-Bahn – Riad (Saudi-Arabien)
Zertifiziertes automatisches Netzwerk bei 176 km (2025).
Quelle: Guinness
-
Verkehrsreichster Bahnhof – Shinjuku (Tokio)
Weltrekord für tägliche Ein-/Ausfahrten mehrerer Betreiber.
Quelle: Guinness
-
Größter Busbahnhof – Port Authority Bus Terminal, NYC
Der verkehrsreichste Flughafen der Welt (Hunderttausende Passagiere/Tag).
Quelle: PANYNJ
-
Längstes Luftseilbahnnetz – Minneapolis Skyway (USA)
Zusammenhängendes Netzwerk von ca. 16 km auf der 2. Ebene, das ca. 80 Blöcke verbindet.
Quelle: Wikipedia — Skyway
Architektur & Skyline (61–80)
-
Stadt mit den meisten Wolkenkratzern (≥150 m) – Hongkong (China)
Weltweit die Nr. 1 nach Türmen ≥150 m – ultradichte Skyline.
Quelle: CTBUH – Städte
-
Stadt mit den meisten Türmen (≥200 m) – Shenzhen (China)
Weltweit die Nummer eins für über 200 Millionen; schnelles Wachstum seit 2010.
Quelle: Wikipedia
-
Stadt mit den meisten Türmen (≥300 m) – Dubai (VAE)
Dominiert die Kategorie „Superhoch“ ≥300 m.
Quelle: CTBUH – Städte
-
Höchster Wolkenkratzer – Burj Khalifa, Dubai
828 m (architektonische Höhe); Weltikone.
Quelle: Wikipedia – Burj Khalifa
-
Höchstes Wohngebäude – Central Park Tower, New York
472 m – Weltrekord im Wohnbereich (CTBUH).
Quelle: CTBUH
-
Höchstes Hotel – Gevora Hotel, Dubai
356,33 m – Guinness-Rekord (seit 2018).
Quelle: Guinness
-
Höchster Turm (turmähnliches Bauwerk) – Tokyo Skytree (Japan)
634 m – höchster freistehender Turm.
Quelle: Tokyo Skytree (ausgeschaltet)
-
Höchste Zwillingstürme – Petronas Towers, Kuala Lumpur
451,9 m und Skybridge auf 170 m – ein Rekord für Zwillinge.
Quelle: CTBUH
-
Höchste Uhr an einem Gebäude – Makkah Royal Clock Tower
Abraj Al-Bait-Komplex – monumentale Uhr in ~600 m Entfernung.
Quelle: Wikipedia – Abraj Al-Bait
-
Längste erhaltene Stadtmauer – Nanjing (China)
~25 km stehen noch (Ming-Mauer ~35 km original).
Quelle: Wikipedia – Nanjing-Mauer
-
Größter überdachter Basar – Großer Basar, Istanbul
Historisches Labyrinth aus Tausenden von Ständen (15. Jahrhundert).
Quelle: Wikipedia
-
Größtes Planetarium (Gebäudemaßstab) – Shanghai Astronomy Museum
Der Museumskomplex präsentiert sich als das flächenmäßig größte Planetarium der Welt.
Quelle: Smithsonian
-
Größter Palast (Komplex) – Verbotene Stadt, Peking
≈ 72 ha, 8.700 Zimmer; imperiales UNESCO-Erbe.
Quelle: UNESCO – Peking
-
Höchste Kirche – Ulmer Münster (Deutschland)
Turmhöhe 161,5 m; die Sagrada Família könnte diese Höhe nach ihrer Fertigstellung übertreffen.
Quelle: Wikipedia – Ulmer Münster
-
Auslegerbrücke – längste Spannweite – Quebec Bridge (Kanada)
Spannweite von 549 m – Weltrekord für Ausleger.
Quelle: Wikipedia – Quebec Bridge
-
Schrägseilbrücke – längste Spannweite – Russki-Brücke, Wladiwostok
Rekord-Schrägseilspannweite von 1.104 m (2012).
Quelle: Guinness
-
Größtes Riesenrad – Ain Dubai
250 m – übertrifft den High Roller in Las Vegas.
Quelle:Guide2Dubai
-
Höchste Aussichtsplattform – Shanghai Tower
Aussichtspunkt auf 561–562 m – Weltrekord.
Quelle: Guinness
-
Längste Open-Air-Kunstgalerie – East Side Gallery, Berlin
1,3 km Werke an der alten Mauer – Kulturerbe und Straßenkunst.
Quelle: East Side Gallery
-
Größter Fischmarkt – Toyosu-Markt, Tokio
Ersatz für Tsukiji – größter Fischmarkt.
Quelle: Gouverneur der Stadt Tokio.
Kultur, Kulturerbe und Tourismus (81–90)
-
Stadt mit den meisten Michelin-Sternen – Tokio (Japan)
Platz 1 weltweit nach der Anzahl der mit Sternchen markierten Adressen (einschließlich 3★).
Quelle: MICHELIN Guide – Tokio
-
Größtes Kunstmuseum – Louvre-Museum, Paris
~72.735 m² Ausstellungsfläche – meistbesuchtes Kunstmuseum.
Quelle: Louvre (aus.)
-
Größte Bibliothek – Library of Congress, Washington DC
Größter Fonds der Welt (Artikel aus allen Medien zusammen).
Quelle: Library of Congress
-
Ältester betriebener Zoo – Tiergarten Schönbrunn, Wien
Gegründet 1752 – im Herzen des Schlosses Schönbrunn (UNESCO).
Quelle: Tiergarten Schönbrunn
-
Älteste Universität (ununterbrochener Betrieb) – Bologna (Italien)
„Alma Mater Studiorum“ geht auf das Jahr 1088 zurück – akademische Kontinuität.
Quelle: Univ. Bologna
-
Ältester akademischer botanischer Garten (in situ) – Padua (Italien)
Orto Botanico (1545) – UNESCO, noch immer an seinem ursprünglichen Standort.
Quelle: UNESCO – Padua
-
Einziges „mobiles“ National Historic Landmark (USA) – Cable Cars, San Francisco
Letztes manuelles Kabelstraßenbahnsystem – Status als Wahrzeichen von New Hampshire.
Quelle: SFMTA
-
Höchster Indoor-Wasserfall – Rain Vortex, Jewel Changi (Singapur)
40 m hoher Indoor-Wasserfall im Herzen des Flughafenkomplexes.
Quelle: Jewel Changi
-
Größtes „Indoor-Skifahren“ – L+SNOW, Shanghai
Größte Indoor-Skianlage (zertifiziert 2024).
Quelle: Guinness
-
Größter Indoor-Themenpark – Chimelong Spaceship, Zhuhai
Guinness-Rekord 397.064,94 m² (15.09.2023).
Quelle: Guinness
Ungewöhnliche und andere Rekorde (91–100)
-
Stadt mit der größten Hubschrauberflotte – São Paulo (Brasilien)
Mehrere hundert Flugzeuge und Hubschrauberlandeplätze – dichter Stadtverkehr.
Quelle: Reuters (Beispiel)
-
Größte unterirdische Stadt (Fußgängernetz) – RÉSO, Montreal
~32–33 km Galerien, die U-Bahnen, Büros und Geschäfte verbinden.
Quelle: Stadt Montreal
-
Größtes unterirdisches Einkaufsnetzwerk – PATH, Toronto
~30 km, über 1.200 Geschäfte – Guinness-Welterbe Nr. 1 im unterirdischen Einkaufszentrum.
Quelle: Wikipedia — PATH
-
Längste städtische Ringstraße – 6. Ringstraße, Peking
~220 km langer Gürtel um die Metropolregion – einer der längsten der Welt.
Quelle: Wikipedia – 6. Ring
-
Am stärksten überwachte Stadt (Kameradichte) – Delhi (Indien)
Jüngsten Studien zufolge belegt Delhi den ersten Platz bei der Anzahl der Kameras/km² und pro 1.000 Einwohner.
Quelle: Comparitech
-
Älteste „moderne“ Börse – Amsterdam (Niederlande)
Amsterdamer Börse (1602) – Modell eines modernen Börsengangs.
Quelle: Euronext Amsterdam
-
Älteste Bank in Betrieb – Banca Monte dei Paschi di Siena
Gegründet 1472 – kontinuierlich in Betrieb.
Quelle:MPS – Geschichte
-
Höchstgelegene Hauptstadt der EU – Madrid (Spanien)
~646 m Höhe auf der Meseta-Hochebene.
Quelle: Wikipedia — Madrid
-
Bahnhof mit den meisten Bahnsteigen – Grand Central Terminal, NYC
44 Bahnsteige und 67 Gleise auf zwei Ebenen – ikonischer Eisenbahnknotenpunkt.
Quelle: Wikipedia — GCT
-
Größte Hafentonnage insgesamt – Ningbo-Zhoushan (China)
~1,37 Mrd. t (2024) – Platz 1 weltweit beim Gesamtdurchsatz.
Quelle: Gov.cn (EN)
Hinweise: Einige Datensätze hängen von Definitionen ab (z. B. „eigentliche Stadt“ vs. Agglomeration; CTBUH-Höhen; „größte“ nach Fläche, Volumen oder Kapazität). Links verweisen auf Referenzquellen (Institutionen, lokale Behörden, CTBUH, Guinness, UNESCO, Verkehrsunternehmen usw.).